|
Alichino
Die Story von Alichino ist mal wieder ne erfreuliche Abwechslung vom Rest der Mangas die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Eher ruhig und nachdenklich. Es gibt zwar auch etwas Action, aber die steht eindeutig nicht im Mittelpunkt.
Der Manga legt mehr Wert auf die Entwicklung der Charaktere und deren seltsame Beziehung unter einander.
Die Zeichnungen sind durchgehend gut und eher düster gehalten. Besonders das Klamottendesign sieht aus wie aus der Gothic Lolita Bibel.^^
Die Charadesigns sind auch ganz in Ordnung, nur die wirklich etwas extrem großen Augen der Frauen wirken etwas komisch, geben denen dafür aber nen sehr cuten look.
Die Männer sehn mal wieder alle sehr androgyn aus, aber das liegt an dem Shonen-Ai Einschlag, den der Manga eindeutig hat.
Wer also absolut nicht mit homoerotisch angehauchten Geschichten zu Recht kommt ist mit Alichino denkbar schlecht beraten.
Wer allerdings kein Problem damit hat und auf ... (weiter)
|
|
Karas
Die 6teilige Serie "Karas" gehörte 2005 sicher zu den Überraschungshits des Jahres und fand dementsprechend schnell auch ihren Weg in den Westen.
Die Geschichte rund um den Schutzgeist Karas und seinen gefallen Vorgänger, der nun voller Wut auf die Menschen, die den Glaube und Respekt gegenüber den Naturgeistern verloren haben, auf Rache sinnt, greift dabei tief in die japanische Mythologie und bedient sich fast im selben Maße auch allerlei modernen Motiven.
Dabei bleiben die Hintergründe der Geschichte allerdings relativ lang im Dunkeln und über die ersten Episoden schwimmt man als Zuschauer praktisch so gut wie hilflos im wilden Bilderrausch, der da entfesselt wird, während man vergeblich versucht sich aus den paar hingeworfenen Storybrocken einen roten Faden zu basteln.
Das erhöht einerseits zwar die Spannung und das verlangen mehr zu Sehen, in der Hoffnung auf baldige Aufklärung, ist andererseits aber auch etwa ... (weiter)
|