Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß
Auf Bestreben der Autorin Hiromi Kawakami wurde Jiro Taniguchi ausgewählt um ihren erfolgreichen Roman "Sensei no kaban" in Mangaform zu adaptieren.
Eine sehr gute Wahl wie sich zeigt, denn Taniguchi ist der Meister der ruhigen Alltagsgeschichte und ein fantastischer Zeichner menschlicher Emotionen. Ein Talent das auch er auch bei dieser Romanumsetzung wieder voll entfalten kann, auch wenn es ihm, wie er selbst sagt, dieses Mal recht schwer viel weil zum ersten Mal eine Frau im Zentrum der Geschichte stand.
Eben jene Geschichte erzählt von der sehr leisen und langsamen Liebe einer (nicht mehr ganz so jungen) Frau und ihres (gut doppelt so alten) ehemaligen Lehrers, die sich durch Zufall in einem Restaurant begegnen und sich Aufgrund ihrer ähnlichen Wesenszüge von Beginn an verbunden fühlen und fortan immer wieder zusammentreffen, bis sich schließlich eine feine Liebe zwischen beiden entspinnt.
Taniguchi hielt sich bei der Umsetzung di ... (weiter)
|
|
Animal Treasure Island
Basierend auf dem Roman "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson entstand 1971 unter der Regie von Hiroshi Ikeda und mit Hayao Miyazaki als Ideengeber, Key Animator und Designer an Board, im Auftrag des Studio Toei dieses Piratenabenteuer.
Die Geschichte hält sich dabei nur lose an Stevensons Roman und greift vielmehr nur immer wieder Motive aus diesem auf. So wurden die meisten Charaktere ins Tierreich versetzt, Flint das Aussehen von Long John Silver verpasst und die Figur der Kathy dazu geschrieben. Andere wichtige Figuren des Romans wie Ben Gunn fehlen ganz. Dafür wurden auch einige zentrale Szenen in neuer Form präsentiert, wie Jims verstecken im Apfelfass und das belauschen der fiesen Pläne Silvers.
Leider kann mich diese neue Version nicht wirklich so überzeugen, wie der klassische Roman. An sich sind die Ideen wie das einbringen von Kathy, die eine Romanze in der Geschichte ermöglicht, nicht schlecht, aber die Umsetzung ist nicht ... (weiter)
|